Digitale Teilhabe und gerechter Zugang
Große Schrift, klare Kontraste, Screenreader-Kompatibilität und einfache Sprache: So wird eine Haus-App alltagstauglich. Technologie im städtischen Wohnungsbau muss Bedürfnisse diverser Bewohner respektieren, statt nur Features anzuhäufen.
Digitale Teilhabe und gerechter Zugang
Ein stabiles, gesichertes Hausnetz schafft Chancen für Bildung, Jobs und Nachbarschaft. In einem Hofprojekt trafen sich Jugendliche zum Lernen, Seniorinnen zum Videoanruf. Schreiben Sie uns, wie Ihr Haus digitale Nähe ermöglicht.